Ein Flughafen für Munster

Eine Bürgerinitiative will uns zum größten Flughafen in der Lüneburger Heide verhelfen, doch MIA ist schon vergeben. 

Munster International Airport – so oder so ähnlich könnte bald der niegelnagelneue Flughafen im schönen Munster heißen. Was zunächst reizvoll und abstrus zugleich klingt, wurde nun durch die Bürgerinitiative für Fluglärmschutz in Hamburg und Schleswig-Holstein ins Spiel gebracht. Outsourcing kann schließlich auch für Fluglärm funktionieren und neben den Helikoptern und dem Schießlärm der Bundeswehr fiele das in Munster ohnehin kaum noch auf, einen Versuch ist es zumindest wert.

Doch ist es nicht auch verlockend ohne weite Anreise und horrende Parkkosten in den Urlaub fliegen zu können, wäre es nicht ein Segen für die Wirtschaft und den Standort Munster, wenn bald Lufthansa und Co. in die Stadt kämen, ist da kein Potenzial für neue Arbeitsplätze und einen Boom im Heide-Tourismus? Vorteile gäbe es reichlich – und auf halber Strecke Richtung A7 würde sich ein neuer Flughafen gut machen.

Der sympathische Flughafencode MIA ist jedoch leider schon belegt. Bleibt also abzuwarten was die Zukunft bringt, Flughäfen bauen können wir Deutschen jedenfalls.

Schöne Grüße nach BERlin.