Im Schulzentrum zum Schützenwald waren einst die Orientierungsstufe (OS), die Hauptschule und die Realschule untergebracht. Im Rahmen einer niedersächsischen Schulreform, die auch den Übergang von G9 auf G8 kennzeichnete, wurde die 2004 Orientierungsstufe als Übergangsform zwischen Grundschule und weiterführenden Schulen jedoch abgeschafft, sodass Schülerinnen und Schüler heute direkt nach der vierten Klasse auf Hauptschule, Realschule und Gymnasium verteilt werden. Das Bild zeigt ein Stoffabzeichen mit dem Logo der ehemaligen Orientierungsstufe.
Heute beherbergt das Schulzentrum die:
Realschule Munster
Selbständig und in den allgemeinen Unterrichtsräumen voneinander getrennt, ist die Realschule gemeinsam mit der Hauptschule Munster im Schulzentrum zum Schützenwald untergebracht. Schülerinnen und Schüler können hier nach der 9. Klasse den Hauptschulabschluss und nach der 10. Klasse den Sekundarabschluss I (Hauptschulabschluss), den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) und den Erweiterten Sekundarabschluss I erwerben, dabei ist die Schule vor allen in einem Ganztagsmodell organisiert. Ziel der Realschule ist neben der allgemeinen Bildung und Ausbildung der Schülerinnen und Schüler die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus die Zusammenarbeit mit Grundschulen und weiterführenden Schulen in Munster.
Anfahrt: Realschule Munster im Schulzentrum
Adresse: Zum Schützenwald 23, 29633 Munster
ÖPNV: Buslinien 301, 302, 305 Haltestelle Schulzentrum
Hauptschule Munster
Die Hauptschule Munster ist von sechs Leitgedanken geprägt:
- Gesprächskultur:
Eltern und Lehrer sind gemeinsame Begleiter der Kinder und Jugendlichen. - Berufsvorbereitung:
Jede Schülerin und jeder Schüler sollen einen Schulabschluss erreichen und in umfassender Weise auf den weiteren beruflichen Weg vorbereitet werden. - Persönlichkeitsentwicklung:
Schülerinnen und Schüler werden in ihrer Persönlichkeit und in ihrer sozialen Entwicklung gefördert. - Umgang miteinander:
Alle begegnen einander mit Respekt, Achtung und Ehrlichkeit. - Zusammenarbeit:
Eine Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen ist wichtig. - Lernumfeld:
Die Schule verpflichtet sich, ein Lernumfeld zu schaffen, in dem das Lernen Freude macht.
Besonders hervorzuheben sind die Nachmittagsangebote, die Schulbibliothek, die Teilnahme am LionsQuest-Programm und die beiden Schulhunde Ivy und Lisbeth.
Anfahrt: Hauptschule Munster im Schulzentrum
Adresse: Zum Schützenwald 23, 29633 Munster
ÖPNV: Buslinien 301, 302, 305 Haltestelle Schulzentrum